Senda Azul

Meer, Sonne und Geschmack
La Farola ist nicht nur einer der beiden spanischen Leuchttürme mit einem weiblichen Namen, sondern auch ein wiederkehrendes Element in der Ikonografie von Málaga. Er wurde im 19. Jahrhundert errichtet und 1816 während der Herrschaft von Ferdinand VII. fertiggestellt.
Im Laufe seiner Geschichte wurden mehrere Umbauten vorgenommen. Der erste wurde nach den Schäden des Erdbebens von 1884 gemacht. Im Jahr 1885 wurden Ausbesserungsarbeiten vorgenommen und mit einem neuen Beleuchtungsapparat ausgestattet, um die Orientierung der Seefahrer bei Nacht zu verbessern. 1909 wurde das Haus des Leuchtturmwärters erweitert.
Während des Bürgerkriegs wurde der Leuchtturm ausgeschaltet und mit einem Anstrich versehen, um ihn schwerer sichtbar zu machen, aber er wurde dennoch beschädigt und musste repariert werden.
Er befindet sich an der gleichnamigen Strandpromenade, im Stadtteil La Malagueta, zwischen dem Hafen von Málaga und der Promenade Ciudad de Melilla.
Die Vergrößerung des Hafens und die Umgestaltung der Mole Eins sind zwei weitere Gründe, sich diese Touristenattraktion nicht entgehen zu lassen.































































































































































































