Senda Azul

Die Galeone von San Pedro

Die Galeone von San Pedro

Die Überreste eines gesunkenen Schiffes sind ein Anziehungspunkt für Taucher, leicht zugänglich und reich an Meereslebewesen, ideal für die Erkundung der Art...

Wenige Meter vom Ufer des Calaceite-Strandes entfernt liegen die Überreste des Dampfers Delfín, aus dessen kurioser Geschichte das berühmte Reisboot (barco de arroz) hervorging. Das Ende Januar 1937 gesunkene Schiff war eines der letzten Schiffe, die von den Republikanern zur Versorgung der Bevölkerung von Málaga mit Lebensmitteln eingesetzt wurden.

Als es von einem italienischen U-Boot torpediert wurde, konnte es zwar seine Besatzung retten, nicht aber seine Ladung aus Reis, Mehl, Kabeljau und Öl, deren Verlust die Bucht schließlich ihren Namen verdankt.

Heute ist das Wrack ein Zufluchtsort für Meerestiere, den zu besuchen es sich lohnt.
Der Tauchgang ist sehr einfach, in einer Tiefe von nur 6 Metern, wo man das stählerne Wrack beobachten kann, das von unzähligen mediterranen Arten wie Algen, Anemonen, Schwämmen, Schraubensabellen, usw. bewachsen ist.

In den Felsspalten und -platten tummeln sich kleine Tintenfisch- und Meeraalarten und in den Überresten des Wracks finden sich Einsiedlerkrebse, Seesterne, Meerbarben, Sepien, Papageifische, Steckmuscheln, Meerjunker, Nacktschnecken und ab und an ein Zitterrochen.  

  • Tauchen: Vom Land aus
  • Erfahrungsstufe: Anfänger
  • Maximale Tauchtiefe: 6 m
  • Empfehlungen: Nehmen Sie eine Taschenlampe zum Ausleuchten der Hohlräume mit.